Strom ist Komfort

Ausreichend Strom im Hafen ist Komfort für die Hafenlieger. Der Hafen Schwedenschanze kann seit der Saison 2004 jedem Hafenlieger einen Stromanschluss anbieten. Die Anschlusssteckdosen sind direkt am Kopf des Bootssteges oder in einem der vielen Verteilerkästen situiert.  Im Zuge des Um- und Erweiterungsbaues unseres Clubheimes Schwedenschanze, wurde auch die Kapazität des Energieträgers Strom zukunftsorientiert ausgerichtet. Zwei VKW-Leitungen mit insgesamt 150 KW Leistung versorgen nunmehr unseren Hafen und das Restaurant mit ausreichend Elektrizität.

Unsere Anschlüsse sind der EURO-Norm entsprechend mit 230 Volt 50HZ ausgelegt und mit 16 Ampère abgesichert.

Aber was nützt uns die komfortabelste Stromversorgung an Bord, wenn der „Stecker“ gezogen wird. Leider kommt es immer wieder vor, dass Gäste dem Hafenlieger den Stecker des Landanschlusses ziehen, um das eigene Boot an die Stromversorgung anzuschließen.

Durch das Trennen dieser Verbindungen werden Lade-, Kühl- oder sonstige Geräte an Bord außer Funktion gestellt. Dies entspricht in keiner Weise der Seemannschaft am Bodensee. Skipper, die sich trotzdem nicht belehren lassen, werden von unserem Hafenmeister höflich aber bestimmt aus dem Hafen gewiesen. Die Stromgebühren sind für unsere Gäste in der Nächtigungsgebühr enthalten. Die Hafenlieger bezahlen für den Anschluss am Steg eine Anschlussgebühr. Der jährliche Stromverbrauch wird in einem Pauschalbetrag zusammen mit den weiteren Hafengebühren in der Jahresrechnung vorgeschrieben.